Medizinische Trainingstherapie

Trainieren unter medizinischen und
physiotherapeutischen Gesichtspunkten
Medizinische Trainingstherapie fördert die Gesundheit, verbessert die Beweglichkeit und steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und die Ausdauer.
Durch gezieltes Training werden nach einem umfangreichen physiotherapeutischen Befund Schmerzen des Bewegungsapparats gelindert oder behoben. Vor allem nach Operationen, Verletzungen und bei chronischen Beschwerden wird die Muskulatur konsequent durch ein individuelles Trainingsprogramm wieder aufgebaut. Ziel dieses medizinischen Geräte- und Übungsprogramms ist die Wiederherstellung der alltagsspezifischen Belastungsfähigkeit.

Persönliche Betreuung
Unsere Physiotherapeuten verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, ein für Sie individuell angepasstes Training zu erstellen, um Ihren persönlichen Zielen gerecht zu werden.Hierbei stehen eine umfangreiche physiotherapeutische Befunderhebung und diverse Leistungsanalysen vor Trainingsbeginn im Vordergrund.



Unser neues Trainingsareal
auf über 145 m²
In unseren neuen Räumlichkeiten, Sieglarer Straße 2c, stehen Ihnen auf über 145 m² modernste Trainingsgeräte für ein umfassendes Ganzkörpertraining zur Verfügung – und das in großzügiger, entspannter Atmosphäre.

Der medizinische Gesundheitszirkel
ist eine einzigartige Kombination von Kraft- und Ausdauer-Training. Dadurch ist es das ideale Training für eine schmerzfreie und starke Rückenmuskulatur, einen aktiven Stoffwechsel und ein starkes Herz.
Positive Effekte der medizinischen Trainingstherapie
- Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination
- Haltungsverbesserung und Gelenkstabilität
- Linderung von Schmerzen
- Ausgleich von Fehlhaltungen in Alltag und Beruf
- Wiederherstellung physiologischer Bewegungsabläufe
- Ausgleich muskulärer Dysfunktionen
Vorteile von unseren Geräten
- einfache Handhabung
- optimale Geräteeinstellung per Chip
- mehr Sicherheit bei allen Bewegungsabläufen
- lückenlose Trainings-Dokumentation
- Maximale Erfolge dank effektivem Training in möglichst kurzer Zeit
- mobilisiert den Bewegungsapparat
- kräftigt die Muskulatur
- verhilft zur Körperaufrichtung
Step by Step durch die
medizinische Trainingstherapie

Befunderhebung und Trainingsplanerstellung
Gesundheitliche Voraussetzungen klären und persönliche Ziele besprechen. Individueller Trainingsplan wird erstellt, sowie die Übungseinstellungen an den ausgewählten Geräten werden ermittelt.

Umfangreiche Geräteeinweisung
Ihr Physiotherapeut geht die Übungen genau mit Ihnen durch und Sie trainieren Ihren Trainingsplan einmal durch. Danach sind Sie in der Lage ihn selbstständig durchzuführen.

Kontrolle der Übungen
Das Training bzw. die Ausführung der bereits erlernten Übungen werden kontrolliert.

Trainingsplan-Anpassung und Kontrolle
Das Training bzw. die Ausführung der bereits erlernten Übungen werden kontrolliert und durch weitere Geräte oder Bewegungsaufgaben in unseren vielseitigen Trainingsbereichen ergänzt.